Warum nicht selbst eine Tanzveranstaltung planen und organisieren? Aus diesem Wunsch nach eigenverantwortlichem Freiraum entstand die Idee zu URBANIZE: ein Tanzevent, das von Jugendlichen für Jugendliche geplant, organisiert und durchgeführt wird – und jedes Jahr in einer anderen Stadt in Nordrhein-Westfalen stattfindet. Bei ihrem Vorhaben werden die Jugendlichen von Birgit Götz (Festivalleitung GET ON STAGE und zweiten Vorsitzenden der LAG Tanz) und einem/einer Vertreter*in der Tanzszene der jeweiligen Stadt gecoacht.
Jährlich liegt die Veranstaltung in der Hand einer anderen Gruppe von Jugendlichen. Dadurch fließen immer wieder neue Ideen ein, die URBANIZE so einmalig machen. Gleichzeitig erfahren Jugendliche was es bedeutet, ein Festival zu organisieren und erleben sich als Gestalter*innen ihrer eigenen Lebenswirklichkeit. Auch der Veranstaltungsort wechselt: So fand URBANIZE bereits in Dortmund, Herne, Meschede und Witten statt.
URBANIZE „Tanz trifft Kunst“
Wir wollen mit URBANIZE „Tanz trifft Kunst“ die Türen zwischen Tanz und weiteren Kunstformen öffnen und zeigen, wie vielfältig Kunst sein kann. Dazu laden wir euch alle herzlich zu unseren Workshops ein, die sowohl von externen Dozent*Innen, als auch vom diesjährigen Urbanize-Team geleitet werden. Wir wollen Tänzer*Innen aus ganz NRW mit unterschiedlichenTanzstilen in einer gemeinsamen Abschlusspräsentation miteinander auf die Bühne bringen!
URBANIZE "Tanz trifft Kunst" - 18. & 19.11.2023 im MStage TanzART Bewegungscenter in Hagen
URBANIZE, ein Projekt der LAG Tanz, von Jugendlichen für Jugendliche in NRW, ist zurück und startet in diesem Jahr in Hagen. Hier der Aufruf des Jugend-Organisationsteams:
"An dem Wochenende 18. & 19.11.2023 veranstalten wir für euch ein ganzes Wochenende mit Tanzworkshops.
Innerhalb der Workshops erarbeiten die Dozent*Innen mit euch Choreographien für eine gemeinsame Abschlussshow, welche Freitag, den 24.11.2023 stattfindet. Hier erwartet euch eine ungewöhnliche Location – die Johannis Kirche in Hagen – eine Eventkirche.
Habt ihr Lust mit uns etwas Besonderes zu kreieren?
Melde dich an – ob mit einer Gruppe oder als Einzelperson. Dann werden wir Dir eine genaue Projektbeschreibung zusenden – also alle Infos darüber, was Dich erwartet!
Folge uns bei Instagram @urbanizenrw und erfahre mehr über unser Projekt und die Entstehung.
Wenn du Fragen zu unserem Projekt hast, kannst du dich auch gerne per Mail oder per PN über Instagram bei uns melden!
Nachdem ihr euch / eure Gruppe angemeldet habt, erfolgt eine E-Mail mit der Workshopauswahl für das Wochenende und die Information zum sonstigen Ablauf, sowie zur Abschlussveranstaltung.
Wir freuen uns auf Dich/euch!"
„Tanz trifft Kunst“ Der Name wird Programm
Innerhalb der Workshops erarbeiten die Dozent*Innen (Vorstellung der Donzent*Innen folgt) mit euch Choreographien zum Thema "Tanz trifft Kunst".
Zum Einen wird mit Papier gearbeitet - zum Anderen anhand eines Zitates eine Choreographie erarbeitet.
Auch Hausaufgaben wird es für die Teilnehmer*Innen geben! Denn das URBANIZE Team will die gemeinsame Choreographie zur musikalischen Darbietung einer Live Band aufführen! Natürlich soll das ganze Geschehen videografisch begleitet werden - ein spannende Präsentation.
Die Altersspanne für die Tanzbegeisterten beträgt in diesem Jahr einmal 8-12 und 13-23 Jahre.
Zu den angebotetenen Tanzstilen zählen z.B. Contemporary (mit Jozseph Hajzer, Titel ’Tanz trifft Papier’), Modern Performance Art (mit Daria Catela, Titel ’Tanz trifft Malerei’), HipHop (mit Melanie Langner), außerdem weitere Workshops vom Urbanize Team zu den Themen ’Tanz trifft Lyrics’, ’Tanz trifft Raum’, ’Tanz trifft Video’ und ’Tanz trifft Stoff’.
Wir haben Dein Interesse an dem Projekt geweckt?
Du willst Dich als Einzelperson oder Deine Tanzgruppe anmelden?
Hier klicken: Anmeldung für Einzelpersonen
Hier klicken: Anmeldung für Gruppen
Die Workshops sind KOSTENFREI!
Ort: MStage TanzArt Bewegungscenter, Eilper Str. 75, 58091 Hagen
ÖPNV: Kurfürstenstr. (direkt in der Nähe) oder Eilpe Physiomed (kurzer Fußweg, dort halten aber mehr Linien)
Per Auto: In der Nähe gibt es einen Parkplatz eines Einkaufladens, Parken mit Parkscheibe - zum bringen/ abholen mögl.
Ab 13 Jahren
Tanzart: Zeitgenössisch
Die Verschmelzung von zeitgenössischem Tanz und dem Einsatz von Papier als künstlerisches Medium. Die Teilnehmenden werden ermutigt, Papier in ihre Bewegungen einzubeziehen und dessen Potenzial als Requisit und künstlerisches Werkzeug zu erkunden. Es entstehen kollaborative Improvisationseinheiten, wobei sowohl individuelle künstlerische Ausdrucksweisen als auch zeitgenösssiche Elemente in eine Gesamtperformance einfließen.
Ab 13 Jahren
Tanzart: Zeitgenössisch
Die Malerei dient als Grundlage der Performance - Choreographie im Rahmen eines Bildes angelehnt an das Motiv. Unter Einsatz von großen Bilderrahmen werden die Tänzer*Innen selbst zum Motiv. Der Ausdruck des gesamten Körpers wird durch Techniken des Modern Dance und experimenteller Ausdrucksweise zu einem Kunstwerk der Malerei im Raum.
Ab 13 Jahren
Tanzart: Streetdance
Aus einem Schnipsel kann durch viele, kleine Elemente ein ganzes Bild entstehen. In diesem Workshop wird mit den Elementen des Streetdance und HipHop eine Collage aus Körpern, Bewegungen und Moves geschaffen.
Ab 13 Jahren
Tanzart: Contemporary
Der Text des Liedes ist eine Hommage an verschiedene Künstler und Aktivisten, die sich für soziale Gerechtigkeit und Bürgerrechte eingesetzt haben. Der Refrain “Nina cried power” bezieht sich auf die amerikanische Sängerin Nina Simone, die für ihre politischen Songs bekannt war. Der Text des Liedes betont die Bedeutung von Solidarität und Zusammenhalt in Zeiten sozialer und politischer Unruhen. Er fordert dazu auf, sich gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung zu erheben und für eine bessere Zukunft zu kämpfen.
8-12 Jahre
StilMIX
Die Arbeit mit Hilfsmitteln stellt im Tanz immer wieder eine Bereicherung dar. In diese Workshop arbeiten die Teilnehmenden mit verschiedenen Stoffen, die in die Choreographie integriert werden. Der eigenen Kreativität und den Ideen freien lauf lassen, Stoffe und Materialien kennenlernen und künstlerisch in eine Performance integrieren - das ist das Ziel dieses Workshops.
8-12 Jahre
PerformanceART
Der Songtext der Band Zentaurus "Verwandlung" handelt davon, seinen Weg unbeirrt weiterzugehen. Es wird eine Gesamtperformance erstellt, die in der Kirche performt wird und gleichzeitig wird der Song von der Band in Acapella Form dargeboten wird.
Jedes Alter
Video für Projektion
Die Teilnehmenden werden eine Performance in unterschiedlichen Locations gestalten, wobei die bisher erlernten Tanzschritte der Choreos ihren Platz in der Videoproduktion finden. Hier soll das Verständnis für eine Produktion erlernt werden, wie zB Wiederholungen, Ausdruck, Wichtigkeit der Zusammenarbeit mit den Künstlern / der Band.
8-12 Jahre
StilMIX
Die Beschäftigung mit der Frage was gerade IN ist, begleitet diesen Workshop. Dabei wird mit Songs gearbeitet, die bei den Jugendlichen gerade im Trend sind, außerdem wird eine Chroegraphie erlernt, welche von einem Teil des URBANIZE Teams entwickelt wurde.
'Neue alte' Lieder treffen auf coole Moves!
URBANIZE TEAM 2023
Die Eventkirche besticht nicht nur durch ihre Raumhöhe und Akustik, sondern auch schon durch ihre Größe. Allein dadurch entstehen sehr interessante und vielfältige Möglichkeiten. Du hast am Workshopwochenende keine Zeit, aber eine Idee für eine Choreographie zum Thema “Tanz trifft Kunst“ und Zeit am Veranstaltungstag?
Dann schreib uns gerne eine Mail an urbanize@lag-tanz-nrw.de!
Ort: Johanniskirche Hagen, Frankfurter Str. 119, 58095 Hagen https://skghagen.de
ÖPNV: Haltestelle: Markt, mit dem Auto: Kostenpflichtige Parkplätze in der näheren Umgebung
Trailer Urbanize 2022 in Witten
Trailer Urbanize 2021 in Meschede
Flyer der letzten Veranstaltungen