GET ON STAGE wird 20 Jahre alt!
Wann: 04. - 06. April 2025
Wo: Aula am Ostwall, Ostwall 36, 44135 Dortmund
2025 feiern wir ein ganz besonderes Jubiläum – 20 Jahre GET ON STAGE! Seit unserem ersten Tanzfestival im Jahr 2005 bieten wir Kindern und Jugendlichen eine Plattform, um ihre Leidenschaft für den Tanz zu teilen und sich gegenseitig zu inspirieren.Tanzen kann von Alltagssorgen befreien, uns ermutigen, das Beste aus uns herauszuholen, einen Raum schaffen, in dem wir unsere Ängste ablegen können, uns helfen, uns auszudrücken, unsere Geschichten zu erzählen und neue Verbündete zu finden. In Zeiten, in denen Solidarität und Zusammenhalt wichtiger denn je sind, lassen wir genau das in den Fokus rücken. GET ON STAGE 2025 steht deswegen unter dem Motto "Zusammenhalten".
Hier könnt ihr euch zum KICK OFF anmelden: [Pdf]
Der Ticketverkauf für die Bühnenshows beginnt Mitte/Ende Februar. Sobald IhrTickets erwerben könnt, werden wir über die Website hier und auf unseren Social Media Kanälen informieren!
KICK-OFF ist eine Veranstaltung für alle Tänzer*innen von 14 bis 26 Jahren
Wann: Samstag, 8. März 2025 | 11 bis 18 Uhr
Wo: Theater im Depot, Immermannstraße 29, 44147 Dortmund
Beim kommenden KICK-OFF erfahrt ihr alles über den Hustle - einen einzigartigen Tanz, der Salsa, die Clubszene der 1970er Jahre und Funk miteinander vereint.
Amandip, Mitbegründer der deutschen Hustle-Community, und Jana, die schon bei ,,Hustle im Pott" mitgewirkt hat, werden Euch in die Welt des Hustles einführen. Dieser Paartanz, auch New York Hustle genannt, entstand aus der Disko-Kultur der 1970er Jahre und wird zu Funk-, Disco- und House-Musik getanzt.
Wann und Wo
Samstag, 8. März 2025, 11 bis 18 Uhr
im Theater im Depot, Immermannstraße 29, 44147 Dortmund
Teilnahmegebühr
5 € pro Person
In begründeten Fällen kann die Teilnahmegebühr erlassen werden.
Programm/Tagesablauf
11 Uhr Ankommen
11:30-12:15 Uhr Socializing/Warm up
12:30-14:30 Uhr Hustle-Workshop mit Amandip
14:30-15:30 Uhr Pause
15:30-17:30 Uhr Hustle-Workshop mit Amandip
18-19 Uhr Disco Move/Social Dance
19-ca. 23 Uhr offene Party
Was macht den Hustle so besonders?
Im Gegensatz zu vielen traditionellen Tänzen ist der Hustle geschlechtsneutral. Die Leader- und Follower-Rollen wechseln hier, sodass sowohl Männer als auch Frauen in beiden Rollen agieren können.
Seit über 15 Jahren prägt Amandip die Szene als etablierter Tänzer und Akteur der deutschen Hip-Hop-Kultur. Mit einem breiten tänzerischen Repertoire, welches von Hip Hop, Funk bis hin zum Hustle reicht, hat er bei großen Tanztheaterproduktionen wie dem Bee Gees-Musical von Heiner Goebbels oder Surrogate Cities Ruhr von Mathilde Monnier mitgewirkt. Amandips Fachwissen und Leidenschaft reichen jedoch weit über die Tanzfläche hinaus. Mit der Unterstützung und Organisation von Jams, Battles und verschiedensten Kulturprojekten fördert und ermutigt er eine neue Generation an Tänzern. In seinen Workshops bietet er eine einzigartige Kombination aus präziser Technik, fundiertem Wissen und einem lebendigen Austausch mit den Teilnehmenden. Nun bringt Amandip seine Expertise auch zum KICK-OFF von GET ON STAGE 2025.
GET ON STAGE Trailer 2024
Ab auf die Bühne! Seit 20 Jahren ist dies das Motto des Kinder- und Jugendtanzfestivals GET ON STAGE. Das Festival ist eine wettbewerbsfreie Tanz-Plattform für Kids, Jugendliche und junge Erwachsene von 6 bis 26 Jahren. Dabei steht das Mitmachen im Vordergrund.
GET ON STAGE bietet allen Stilrichtungen und Fähigkeitsstufen eine professionelle Bühne. Das Festival steht für Diversität, Partizipation und Austausch. An drei Festivaltagen zeigen Tanzgruppen aus ganz NRW ihre Choreografien auf der Bühne der Dortmunder Aula am Ostwall.
Wofür steht GET ON STAGE?
Wer kann sich bei GET ON STAGE anmelden?
Was ist bei uns bei der Auswahl der Bewerber*innen für eine Teilnahme wichtig?
Wir wollen mit der Auswahl der Bewerber*innen die tänzerische Vielfalt in ganz NRW sichtbar machen. Folgende Aspekte sind uns darüber hinaus wichtig:
Welchen Anforderungen muss die eingereichte Musik entsprechen?
Adresse
Aula am Ostwall
Ostwall 36, 44135 Dortmund
Parken
Kostenpflichtige Parkplätze stehen an der Aula zur Verfügung
Zuschauer*innensaal
500 Sitzplätze, freie Platzwahl, barrierefrei
Bühnenmaße (für Choreografien zu beachten)
Breite lichtes Maß: 7,50 Meter
Tiefe: 9,50 Meter bis zum vorderen Vorhang
Bühnenhöhe: 1,10 Meter
Seitenvorhänge: drei Gassen mit ausreichend Platz dahinter
Umlauf: möglich
Boden: weißer Tanzteppich
Farbe Bühnenraum: schwarz (schwarze Kostüme vermeiden!)
Bühne ist ebenerdig erreichbar, für Rollstuhlfahrer*innen geeignet
Proben / Eintanzen
Es ist nicht möglich, vor dem Auftritt auf der Bühne zu proben. Nach dem Check-In können sich die Gruppen in der benachbarten Turnhalle eintanzen.
GET ON STAGE wurde 2005 das erste Mal veranstaltet. Das inklusive Festival versteht sich als wettbewerbsfreie Tanzplattform für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 6 und 26 Jahren. Bei dem jährlichen Festival zeigen Tanzgruppen aus ganz NRW ihre Choreografien – alle Stilrichtungen sind willkommen. Künstlerische Leitung von GET ON STAGE ist die Tänzerin und Choreografin Birgit Götz.
GET ON STAGE 2023 - TRAILER
GET ON STAGE 2022 – TRAILER
GET ON STAGE 2021 - TRAILER
2021 fand das Festival wegen Corona digital statt. Dennoch durften wir uns sehr über zahlreiche Teilnehmende freuen, die für diese Sonderedition Tanzfilme und Videoaufnahmen ihrer Arbeiten einreichten. In einem Livestream führte Birgit Götz gemeinsam mit zwei Jugendlichen durch die Beiträge und ermöglichte so ein Zusammenkommen im digitalen Raum!
GET ON STAGE 2020 – TRAILER
GET ON STAGE 2019 – TRAILER
GET ON STAGE 2018 – TRAILER
GET ON STAGE 2017 – TRAILER
GET ON STAGE 2016 - TRAILER
GET ONSTAGE 2015 - TRAILER
GET ON STAGE 2013 – TRAILER