Förderung · Fortbildung · Beratung
TANZ KREIS HÖXTER - Tanz im ländlichen Raum

Die LAG Tanz hat sich zur Aufgabe gemacht, in NRW Orte zu bespielen, die bisher kaum oder gar keinen Zugang zur kulturellen Bildung im Tanz entwickelt haben. Insbesondere im Ländlichen Raum in Höxter gibt es hier Handlungsbedarf. Daher hat die LAG Tanz zusammen mit ihren Kooperationspartnern dieses dreijährige Pilotprojekt im Kreis Höxter entwickelt.

Das Projekt soll jungen Menschen zwischen 14 und 26 Jahren aus diversen gesellschaftlichen Schichten, die Möglichkeit gegeben werden, sich tänzerisch kreativ auszudrücken und dabei auch ein Publikum außerhalb der städtischen Ballungszentren nachhaltig für den Tanz zu begeistern, um das Tanzvirus in der gesamten Region zu verbreiten und kulturelle Bildungsangebote im Bereich Tanz zu etablieren. Dabei ist die Stärkung junger Menschen unter qualifizierter Anleitung unser zentrales Anliegen: Die Entwicklung ihrer Persönlichkeit, Motorik und Körperlichkeit, ihrer Kreativität und ihres Sozialverhaltens durch die Entdeckung und Erprobung von Tanz als künstlerische-ästhetische und selbstreferenzielle Ausdrucksform.

Wiedergabe starten
Wiedergabe starten

Zur Zeit erarbeiten drei Tanzpädagog*innen mit Jugendlichen ein Stück zum Thema "Digitale Welten".

Die Aufführung soll am 9.12. in Brakel stattfinden.