Förderung · Fortbildung · Beratung
Wasserwelten

Dieses Projekt thematisierte den verantwortungsvollen und umweltwussten Umgang mit Wasser, was im tänzerischen, szenischen und sozialen Zusammenhang bearbeitet wurde.

Die meisten Kinder kamen aus der Grundschule an der Heinickestrasse in Essen, die wöchentlichen Proben fanden in der Turnhalle der Schule statt. Das Tanzprojekt richtete sich an alle Kinder im Alter zwischen 9 und 11 Jahren. Der Ort des Projektes befindet sich in der Nähe des Essener Hauptbahnhofs - ein sozialer Brennpunkt, in dem viele Kinder kaum oder bisher gar keinen Zugang zu künstlerisch-tänzerischen Angeboten haben.

In diesem Tanzprojekt sollten die Kinder die Möglichkeit bekommen, die Tanzkunst als ein Mittel der Kommunikation und Kreativität kennenzulernen, um Selbstbewusstsein aufzubauen und ein gutes Miteinander zu fördern.


Bei den Proben wurde mit den Bewegungselementen des zeitgenössischen und urbanen Tanzes, Tanztheaters, der Akrobatik und Improvisation gearbeitet. In dem kreativen Prozess entwickelten die Teilnehmenden verschiedene Variationen und Tanzszenen, welche später zu einer fließenden Choreographie verbunden und bei einer Vorstellung gezeigt wurden.

Kooperationspartner:
Entre Pasos Dance Company GbR

Veranstaltungsort:
Turnhalle der Grundschule an der Heinickestrasse

Stadt:
Essen